Allgemeine Geschäftsbedingungen Runne Berlin GmbH / Cycle Room Berlin (Stand 01.01.2021)

NUTZUNGSVEREINBARUNG

Mit dem Erwerb eines Personal Training Stundenkontingentes oder einer Cycle Room Berlin Mitgliedschaft kommt der Vertrag über die vereinbarten Leistungen zustande. Nach Zahlungseingang können die Leistungen von Cycle Room Berlin im vereinbarten Umfang genutzt werden. Mit deinem Login kannst du online Termine vereinbaren. Personal  Training Termine werden nach Absprache zugeteilt. Eine Mitgliedschaft berechtigt die Teilnahme an den Cycle Room Berlin Gruppentrainings im vereinbarten Umfang jedoch nicht öfter als einmal pro Tag. Die Kurstermine werden auf der Internetseite (www.cycle-room.de) aktuell bekannt gegeben. In der Zeit zwischen 23. Dezember und 02. Januar finden keine Kurse statt. Zu Feiertagen kann es ein reduziertes Kursprogramm geben. Cycle Room hat zu jedem Zeitpunkt das Recht, das Kursangebot zu verändern. Die Teilnehmeranzahl der Kurse ist limitiert, weshalb eine vorhergehende online Anmeldung für die Kursteilnahme vorausgesetzt wird. Die Anmeldung für ein Gruppentraining ist aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen verbindlich. Es können maximal 8 Termine im Voraus gebucht werden.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Zahlung für die vereinbarten Leistungen erfolgt im Voraus. Der Leistungsempfänger erteilt Cycle Room Berlin / Runne Berlin GmbH die Berechtigung die Beiträge per Lastschrift vom Bankkonto des Leistungsempfängers einzuziehen. Die Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Runne Berlin GmbH / IBAN DE15100701240039563200 /BIC  DEUTDEDB101

STORNIERUNG

Personal Training Termine können bis 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Termins kostenlos storniert werden. Die stornierte Stunde wird deinem Stundenkontingent automatisch wieder gut geschrieben. Bei späterer Stornierung wird das Kontingent um die jeweilige Stunde belastet. Gruppentraining Termine können bis 3 Stunden vor Beginn des jeweiligen Termins storniert werden. Werden innerhalb eines Monats 3 gebuchte Termine nicht fristgerecht oder nicht abgesagt behält sich Cycle Room Berlin vor, alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Vorausbuchungen des Vertragspartners zu löschen. Dem Vertragspartner bleibt es unbenommen, dann erneut verfügbare Termine zu buchen.

MITGLIEDSCHAFT/LAUFZEIT

Die Erstlaufzeit einer Mitgliedschaft beträgt entweder einen Monat oder 6 Monate. Die Mitgliedschaft ist von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen kündbar. Die Kündigung hat schriftlich gegenüber Cycle Room Berlin zu erfolgen. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung verlängert sich der Vertrag um die Dauer des vereinbarten Vertragsverhältnisses. Die Kündigungsfrist beträgt dann für beide Seiten erneut zum jeweiligen Vertragsende.  Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.

UMFANG DER MITGLIEDSCHAFT

Bei einer unlimitierten Mitgliedschaft kann der Vertragspartner das Cycle Room Berlin Kursangebot täglich in Anspruch nehmen. Bei limitierten Mitgliedschaften kann der Vertragspartner entsprechend des vereinbarten wöchentlichen Stundenkontingentes die Cycle Room Berlin Kurstermine in Anspruch nehmen. Nicht gebuchte Termine verfallen am Ende der jeweiligen Woche und können nicht in Folgewochen übertragen werden. Mit dem Erwerb einer Session Membership, 1er, 3er oder 10er Karte kann die entsprechende Anzahl von Gruppentrainings in einem Zeitraum von 6 Monaten ab Kaufdatum der Mitgliedschaft wahrgenommen werden. Die Karte ist nicht übertragbar.

KRANKHEIT/ AUSFALLZEITEN/ UMZUG

Bei Verhinderung des Mitglieds infolge Krankheit von mehr als einem Monat Dauer, Schwangerschaft oder Wehrdienst kann der Vertrag gegen Vorlage einer ärztlichen bzw. behördlichen Bescheinigung für die Dauer der Verhinderung stillgelegt werden. Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich automatisch um den Zeitraum der Stillegung Bei Umzug in eine andere Stadt kann die Mitgliedschaft gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt zum jeweiligen Monatsende gekündigt werden. Im übrigen gelten für sonstige Vertragsbeendigungen die gesetzlichen Bestimmungen.

ÜBERTRAGUNG DER MITGLIEDSCHAFT

Eine Übertragung oder der Verkauf der Mitgliedschaft ist nur nach Rücksprache mit Runne Berlin GmbH und nur an Personen möglich, die noch nicht Mitglied bei Cycle Room Berlin sind oder waren. Für die Bearbeitung der Übertragung berechnet Cycle Room einmalig 50,00 Euro. Eine Übertragung von Trainingskontingenten ist nicht möglich.

UBERTRAGUNG DER MITGLIEDSCHAFT

Eine Übertragung oder der Verkauf der Mitgliedschaft ist nach Rücksprache mit Cycle Room Berlin an Personen möglich, die noch nicht Mitglied bei Cycle Room waren. Für die Bearbeitung der Übertragung berechnet Cycle Room einmalig 60,00 Euro.

GESUNDHEIT

Cycle Room Berlin empfiehlt allen Personen die die Leistungen von Cycle Room nutzen wollen ihre Sporteignung bei einem Arzt ihrer Wahl überprüfen zu lassen Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sowie Personen mit Schäden oder Verletzungen am Bewegungsapparat wird geraten vor Beginn des Trainings zuerst durch eine geeignete Physiotherapie ihre Sporttauglichkeit in vollem Umfang wieder herzustellen.

HAFTUNG

Cycle Room Berlin / Runne Berlin GmbH haftet für eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Cycle Room Berlin haftet ferner für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Sofern danach für Fahrlässigkeit gehaftet wird, ist die Ersatzpflicht auf den typischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Soweit vorstehend nichts anderes geregelt ist, ist die Haftung auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Pflichtverletzung, unerlaubter Handlung und culpa in contrahendo – ausgeschlossen.

DATENSCHUTZ

Die ausführliche Datenschutzerklärung ist am Tresen oder online auf www.crossfitmitte.de jederzeit einzusehen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Cycle Room Berlin personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur für Inkasso- und Bonitätsprüfungszwecke. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt werdenden Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.